
Für den diesjährigen „Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands“, der im Rahmen des Studio Hamburg Nachwuchspreises vergeben wird, sind drei Regisseure mit folgenden Produktionen nominiert:
- Philipp Kadelbach für „Auf kurze Distanz“ (UFA Fiktion / Degeto / WDR; 90 Min.)
- Sebastian Marka für „Tatort: Die Wahrheit“ (X Filme Creative Pool / BR; 90 Min.)
- Christian Schwochow für „Mitten in Deutschland: NSU – Die Täter: Heute ist nicht alle Tage“ (Wiedemann & Berg TV / ARD Degeto, MDR, SWR; 100 Min.)
Die Auszeichnung ehrt Regisseure für eine Krimiproduktion, die eine neue und ungewöhnliche Darstellung des Genres bietet. Der Preis wurde 2008 zum ersten Mal verliehen und ist mit 10.000 € dotiert.
Der Studio Hamburg Nachwuchspreis begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Am 20. Juni 2017 werden rund 1000 geladene Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik zur Preisverleihung im Thalia Theater Hamburg erwartet.
Weitere Informationen unter: www.nachwuchspreis.de
Für Rückfragen:
Studio Hamburg GmbH
Anna Schruttke, Kommunikation
Tel: 040 66 88 2206
E-Mail: presse@studio-hamburg.de