Am 6. Oktober ist es wieder so weit: Die FIRST STEPS Awards werden im feierlichen Rahmen im Theater des Westens in Berlin verliehen. Auch in diesem Jahr entscheiden wieder fünf renommiert besetzte Fachjurys in den Kategorien „Spielfilm“, „Dokumentarfilm“, „Drehbuch“, „Short Steps“ und „Big Audience“ über die Vergabe der begehrten Auszeichnungen. Welche Nominierten ins Rennen um die begehrten Trophäen gehen, erfahren Sie am Donnerstag, den 21. August.
Spielfilmjury:
- Roshanak Behesht Nedjad, Produzentin In Good Company (ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND, Deutscher Filmpreis in der Kategorie „Bester Kinderfilm“ für MISSION ULJA FUNK)
- Bella Halben, Kamerafrau („Schlafende Hunde“, ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL, DIE TAGEBÜCHER DER ANNE FRANK)
- Philipp Kreuzer, Produzent Maze Pictures (ANOTHER GERMAN TANK STORY, Bayerischer Filmpreis 2017 für THE HAPPY PRINCE, „Die Purpurnen Flüsse“ Staffel 1-3)
- Nele Mueller-Stöfen, Schauspielerin, Drehbuchautorin & Regisseurin (ALL MY LOVING und als Regisseurin „Delicious“)
- Karl Schirnhofer, Casting Director (THE ORDINARIES, WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN, ALLE DIE DU BIST)
Neben den Nominierten und Preisträger:innen in den Kategorien kurzer, mittellanger und abendfüllender Spielfilm, entscheidet die Spielfilmjury auch über den Götz-George-Nachwuchspreis für herausragende Schauspielleistungen.
Dokumentarfilmjury:
- Melanie Andernach, Produzentin (Deutscher Filmpreis für SIEBEN WINTER IN TEHERAN in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“, VERGISS MEYN NICHT)
- Anna Dushime, Journalistin, Moderatorin & Podcasterin (Grimme-Preis für „Der letzte Drink mit Anna Dushime”)
- Hans Block, Regisseur (Prix Europa sowie Grimme Publikumspreis für „The Cleaners – Im Schatten der Netzwelt”, Bayerischer Filmpreis für „Eternal You”)
- Bettina Böhler, Editorin (WESTERN, ROTER HIMMEL, als Regisseurin & Editorin SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN)
- Julian Krubasik, Bildgestalter („Dig Deeper“, ALLES WIRD GUT, FALLING INTO PLACE, FIRST STEPS Nominierung 2017 für LUFT)
Juryübergreifend entscheiden zudem die Produzent:innen bzw. die Kameraleute der Spiel- und Dokumentarfilmjury über die Sonderpreise NO FEAR Bernd Eichinger Award für Produktionsabschlüsse bzw. für den Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolvent:innen.
Short Steps Jury:
- Farah Bouamar, Produzentin Lost Film (I CAN HEAL YOU, DIE LIEFERUNG)
- Arne Kreutzfeldt, Produzent Florida Entertainment (MITTAGSSTUNDE, „Wer stiehlt mir die Show?“, „Experte für Alles“)
- Ali Samadi Ahadi, Produzent und Regisseur (SIEBEN JAHRE, Deutscher Filmpreis für LOST CHILDREN, PETERCHENS MONDFAHRT)
Drehbuchjury:
- Constantin Lieb, Drehbuchautor (FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE, „German Genius“)
- Stefanie Ren, Drehbuchautorin & Showrunnerin (CLEO, „A thin line“)
- Irene von Alberti, Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin (STADT ALS BEUTE, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER und als Produzentin SENECA)
Der Big Audience Award ist ein gemeinschaftlicher Preis der FIRST STEPS Veranstalter:innen. Die Jury setzt sich aus Vertreter:innen der Medienhäuser zusammen. Mit ihrer gemeinsamen Erfahrung stehen sie für eine fundierte und publikumsnahe Auswahl – ganz im Sinne des Big Audience Award. Die Unternehmen wurden vertreten durch Produzent Christopher Doll (für die Deutsche Filmakademie e.V.), Kerstin Freels (Leiterin der Abteilung Film im Rundfunk Berlin-Brandenburg), Christian Rohde (Produzent Constantin Film), Lisa Kreimeyer (Director Series DACH Netflix), Verena Schilling (Leiterin DTS Movies Prime Video), Stefan Gärtner (Senior Vice President im Bereich „Koproduktion und Filmpolitik“ Seven.One Entertainment Group), Johannes Züll (Geschäftsführer der Studio Hamburg Gruppe), Eric Bouley (Produzent UFA Fiction), Magret Mackuth (Manager Local Productions Warner Bros.).
Die von Gisa Flake moderierten, diesjährigen FIRST STEPS Awards werden am 6. Oktober im Theater des Westens Berlin verliehen. Die ARD überträgt die Verleihung ab 19:30 Uhr live in der Mediathek.
Der Nachwuchspreis FIRST STEPS ist die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Er ist mit insgesamt 132.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in zehn Preiskategorien an Regisseur:innen, Produzent:innen, Bildgestalter:innen, Schauspieler:innen und Drehbuchautor:innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen sowie sehr kurzen Formaten vergeben.
Der wichtigste Nachwuchspreis der DACH-Region wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit ARD, Constantin Film, Netflix, Prime Video, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Filmnachwuchs nachhaltig und effektiv zu fördern.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.firststeps.de
www.instagram.com/firststepsaward
#firststeps
JUST PUBLICITY ONLINE (Online)
Nina Schattkowsky & Moritz Palma
Tel. 030 / 12 08 74 85 0
E-Mail: info@just-publicity-online.com