Im Rahmen der gestrigen Nacht der Kreativen wurden Tim Kuhn und Jieun Yi mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 für die Beste Kamera ausgezeichnet. Sie erhielten den Preis für ihre herausragende Arbeit an der von VIOLET PICTURES und REAL FILM Berlin mit dem ehemaligen Notarzt und heutigen Drehbuchautor Samuel Jefferson und Viktor Jakovleski als Co-Creator entwickelten achtteiligen Dramaserie KRANK BERLIN.
In der Nacht der Kreativen, also dem Vorabend der großen TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises, werden gezielt die kreativen Leistungen hinter der Kamera ausgezeichnet.
„Dass Tim Kuhn und Jieun Yi für ihre radikale Bildsprache in KRANK BERLIN mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet werden, freut uns außerordentlich. Sie haben den Mut gehabt, das visuell so kompromisslos umzusetzen, wie sie es sich vorgenommen hatten – ‚so hässlich wie es geht‘, um die Überforderung im System sichtbar zu machen. Genau diese künstlerische Konsequenz und Authentizität haben den Unterschied gemacht“, so die Produzenten Alexis von Wittgenstein (VIOLET PICTURES) und Henning Kamm (REAL FILM Berlin).
Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den weiteren Kategorien findet heute Abend in Köln statt. Die TV-Gala wird um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. KRANK BERLIN könnte dort weitere Auszeichnungen in den Kategorien Beste Serie, Beste Hauptdarstellerin (Haley Louise Jones) und Bester Hauptdarsteller (Slavko Popadić) erhalten.
ZU KRANK BERLIN |
Die Serie wurde von VIOLET PICTURES und REAL FILM BERLIN für ZDFneo und Apple TV+ produziert, mit Alexis von Wittgenstein (VIOLET PICTURES) und Henning Kamm (REAL FILM BERLIN) als Executive Producers. Producerin ist Gilda Weller (VIOLET PICTURES) und ausführende Produzentin Doris Büning (REAL FILM). Regie bei KRANK BERLIN führten Alex Schaad und Fabian Möhrke. Den Weltvertrieb hat Beta Film übernommen.
Pressekontakt: Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH, Alexa Rothmund, Tel. 040 6688 4801, E-Mail arothmund@studio-hamburg.de