Jan Holtz
Jan Holtz, Jahrgang 1971, startete 1993 als Volontär und Redaktionsassistent bei Atlantic Media für „RTL-Samstag Nacht“ und unterstützte anschließend die Gameshow/Late Night-Abteilung bei RTL Television. Ab 1994 war er als Setaufnahmeleiter und Produktionsleiter u.a. für VIVA Fernsehen, Telemaus GmbH („Schreinemakers“), Grundy Light Entertainment, das International Broadcasting Center auf der EXPO Hannover und die MME GmbH („To Club“) tätig.
2002 wechselte er als Herstellungsleiter zu ONYX TV in Köln, 2005 zu ProSieben („SAM“, „taff“) und war von 2006 bis Ende 2015 Herstellungsleiter bei Focus TV in München für Formate wie „K1 das Magazin“, „Grip – das Motormagazin“, „Focus TV Reportage“, „Stars and Stories“ und „Eins gegen Eins“.
Von 2016 bis Mitte 2018 unterstütze er in Hamburg die beckground tv GmbH als Produktionsleiter für Formate wie „Beckmanns Sportschule“ (ARD), „Inas Nacht“ (NDR), „WM Kwartira“ (ARD), der Gameshow „Wer 3x lügt“ (NDR) und Olli Dittrichs „TV Zyklus“ (WDR). Seit Juli 2018 ist Jan Holtz bei ECO Media TV-Produktion GmbH für die Herstellungsleitung zuständig und trat 2020 in die Geschäftsführung der ECO Media ein. Im Mai 2025 übernahm Jan Holtz zusätzlich die Ko-Geschäftsführung der doc.station GmbH und trat gleichzeitig in die Geschäftsführung der doclights GmbH ein. Im September 2025 ist Jan Holtz in der Geschäftsführung der eco documentaries GmbH einer Verschmelzung der docstation und der ECO Media.
