ZDF dreht Komödie "Der letzte Sylter" Auf Sylt und in Hamburg entsteht derzeit die ZDF-Komödie mit dem Arbeitstitel "Der letzte Sylter". Als nach vielen Jahren der Immobilienmanager Kevin (Fabian Busch) auf Sylt die von ihm einst vergeblich umschwärmte Rettungsschwimmerin Bente (Katja Studt) wiedertrifft, scheint das Leben eine zweite Chance parat zu halten. Eigentlich hasst der überarbeitete Projektmanager Kevin die Insel Sylt; als Teenager war er …
Dreh für neuen Kieler NDR-„Tatort“ mit Axel Milberg, Almila Bagriacik, Karoline Schuch und Mercedes Müller
Drehstart für das neue Ermittler-Duo beim Kieler NDR-„Tatort“: In „Borowski und das Haus der Geister“ steht zum ersten Mal Almila Bagriacik als Kommissarin Mila Sahin gemeinsam mit Axel Milberg vor der Kamera. Zu der starken Besetzung gehören außerdem u. a. Karoline Schuch („Katharina Luther“), Mercedes Müller („Tschick“) und Thomas Loibl („Charité“). Almila Bagriacik und Mercedes Müller sind aktuell in der Kategorie „Nachwuchs“ für den Deutschen …
Eine tote Frau wird aufgefunden - und das kurz vor Beginn des größten Sommerfestes Nordeuropas, der Kieler Woche. Das Ermittlerteam Borowski (Axel Milberg) und Brandt (Sibel Kekilli) ahnen Böses und setzen alles daran, den skrupellosen Täter rechtzeitig zu stellen. Der „Tatort: Borowski und das Fest des Nordens“, eine Produktion der Nordfilm Kiel GmbH im Auftrag des NDR, läuft Sonntag, 18. Juni 2017, um 20.15 Uhr …
Premiere für „Ich werde nicht schweigen“ auf dem 28. Internationalen Filmfest Emden-Norderney
Das Nachkriegsdrama „Ich werde nicht schweigen“ mit Nadja Uhl in der Hauptrolle feiert Premiere auf dem 28. Internationalen Filmfest Emden-Norderney: Am 9. und 12. Juni wird der von der Nordfilm im Auftrag des ZDF produzierte Film in der Sektion „Neue deutsche Filme“ präsentiert. Es geht um die Geschichte einer Kriegswitwe, die für ihr Recht kämpft und dabei einem schrecklichen Verbrechen in einer psychiatrischen Anstalt auf …
Kurzfilm-Nachwuchspreis beim 21. Filmfest Schleswig-Holstein für dänische Regisseurin Mie Skjoldemose
Die dänische Jungregisseurin Mie Skjoldemose erhielt am Samstagabend den zum dritten Mal von der Nordfilm Kiel GmbH gestifteten Kurzfilm-Nachwuchspreis beim Filmfest Schleswig-Holstein. Geschäftsführerin Kerstin Ramcke verlieh den mit 1000 Euro dotierten Preis an die Nachwuchsfilmerin für ihr Werk „Voxevaerk“. Der Kurzfilm in Musik-Video-Ästhetik erzählt die coming-of-age Geschichte eines jungen Mädchens, das lernt, seinen eigenen Weg zu gehen. Die dreiköpfige Jury bestach der Film durch seinen …